-
Warum Blogs politisch sein müssen – und wieso wir Familienblogger uns gegen Nazis stark machen sollten
Für ein buntes Deutschland – gegen Nazis! Blogs sind ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration. Gerade Familienblogs haben eine besondere Reichweite und Verantwortung, denn sie sprechen Menschen in ihrer Lebensrealität an. Hier geht es nicht nur um Rezepte, Basteltipps oder lustige Anekdoten aus dem Alltag – hier geht es um Werte, um Vorbilder und um eine Gesellschaft, in der wir unsere Kinder großziehen möchten. Und genau deshalb müssen Blogs politisch sein. Warum „unpolitisch“ sein keine Option ist Häufig hört man den Satz: „Ich will meinen Blog unpolitisch halten.“ Doch das ist ein Trugschluss. Unpolitisch sein bedeutet, sich aus Debatten herauszuhalten – und genau das spielt oft den…