Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Ist die richtige Partnerwahl einfach Glück? Julie, 6fache Mama, erzählt von den Werten ihrer Beziehung und was sie vom "Glück" hält.
    Gedankenwelt,  Life

    Du hast einfach Glück! // Gedanken zur Partnerwahl & Beziehung

    / 0 Kommentare

    „Du hast einfach Glück!“, sagte eine Freundin neulich wieder zu mir. „Nicht jede Frau hat einen Mann an ihrer Seite, dem Familie wichtig ist. Die meisten Männer haben eben andere Prioritäten und kennen es nicht anders, als dass wir Frauen uns um alles kümmern.“ Hmm, ist das wirklich so? Haben wir so wenig Einfluss auf die Partnerwahl und die Beziehung? Mein Opa hat meine Oma immer unterstützt. Sie hat quasi angeleitet und er hat gemacht. Ob es das nervige Schnippeln von Gemüse oder das Sortieren der Wäsche war. Mein Opa, Jahrgang 1927, war immer im Bild und hatte auch nach dem Tod meiner Oma keinerlei Probleme, den Haushalt allein weiterzuführen.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aufklärung ist wichtig. Denn wenn wir wollen, dass unsere Kinder zumindest in ihrem sozialen Umfeld ein gleichberechtigtes Leben ohne Benachteiligung durch das Geschlecht erfahren, müssen wir bei uns selbst damit anfangen, Differenzen aufzuarbeiten und für uns und unsere Kinder sichtbar zu machen. Über internalisierte Misogynie aufklären.

    Wir müssen darüber sprechen: Wie ich mit meinen Kindern internalisierte Misogynie sichtbar mache

    22. Januar 2025
    Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    16. November 2018

    Unfalltrauma – als Ersthelfer vor Ort

    31. Mai 2017

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook Button Instagram Button Twitter Button Pinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.