In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
Food,  Wochenplan

Einfach lecker kochen // Unser veganer Wochenplan KW 26/2025

Wir sind zurück aus dem Urlaub, haben somit auch schon fast alle Mitbringsel aufgebraucht und starten wieder mit einem richtig leckeren Wochenplan. Ich weiß, die letzten beiden Wochen ohne waren ziemlich hart. Aber jetzt hast du wieder deine Abnahme an Mental Load, damit es die kommenden Tage entspannter läuft. 🙂

Das Lebensmittel der Woche: Kurkuma

Kurkuma ist ein echtes Supergewürz in der pflanzlichen Küche und überzeugt mit seiner intensiv gelben Farbe und zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen. Die Wurzel enthält den Wirkstoff Curcumin, der stark entzündungshemmend und antioxidativ wirkt – ideal zur Unterstützung des Immunsystems und zum Schutz der Zellen. In der veganen Ernährung wird Kurkuma oft in Currys, Eintöpfen, Reisgerichten oder goldener Pflanzenmilch verwendet und verleiht Speisen nicht nur Farbe, sondern auch eine erdige, leicht bittere Note.

Um die Bioverfügbarkeit von Curcumin zu erhöhen, empfiehlt es sich, Kurkuma zusammen mit schwarzem Pfeffer und etwas Fett zu kombinieren. Darüber hinaus fördert Kurkuma die Verdauung und kann dabei helfen, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren. Ob frisch gerieben oder als Pulver – Kurkuma ist eine einfache Möglichkeit, alltägliche Gerichte nährstoffreicher und aromatischer zu machen. In der veganen Küche ist es damit sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich eine echte Bereicherung.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.

Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.

Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚

Montag: Sauerkraut-Kartoffelpfanne mit Creme Vega

Hauchfein gewürfelte Kartoffeln werden mit Zwiebeln und fein gewürfeltem Räuchertofu angebraten, mit Salz, Pfeffer und Kümmel gewürzt und mit Sauerkraut aus der Dose/dem Glas verfeinert. Dazu gibt es einen Dip aus Creme Vega, Knoblauchpulver, Salz, Agavendicksaft und Pfeffer.

Dienstag: Nudelauflauf mit Erbsen und Tofu

Ein bisschen Erinnerung aus meiner Kindheit im Wochenplan. Räuchertofu fein würfeln und zusammen mit TK-Erbsen, gewürfelter Paprika und rohen Nudeln in die Auflaufform packen. Aus Hafersahne, Hefeflocken, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Kräutern eine Soße anrühren und darüber kippen. Veganer Reibekäse druff und ab in den Ofen.

Mittwoch: Dampfnudeln mit Vanillesoße

Das Rezept für die Dampfnudeln findest du hier.

Vanillesoße machst du supereinfach, indem du 20 g Speisestärke mit Zucker, Vanillemark und 500 ml Haferdrink aufkochst, bis es deine gewünschte Konsistenz hat. Für Pudding nimmst du die doppelte Menge Stärke. Etwas Kurkuma lässt sie Soße schön gelb werden.

Donnerstag: Reissalat mit Würstchen

Beim Salat werde ich mich grob an das Rezept von Caro halten. Die Würstchen gibt es bei Aldi schon fertig.

Das Ketchup rühre ich in 2 Minuten nach diesem Rezept an.

Freitag: Buttermais, Baguette & Kartoffelsalat

Den vorgegarten Mais vom Discounter haue ich in die Heißluftfritteuse und bestreiche ihn anschließend mit Schnittlauchbutter.

Für das Baguette nutze ich das Rezept von Vollwert Blog, ersetze aber Honig durch Agavendicksaft.

Und für den Kartoffelsalat hast du sicher selbst schon ein Lieblingsrezept oder?

Samstag: Pasta mit Spinat-Frischkäsesoße

Frischen Babyspinat waschen, klein schneiden und mit fein gewürfelter Zwiebel in Olivenöl andünsten. Dann veganen Frischkäse einrühren, nach Lust und Laune nachwürzen und die nach Packungsanleitung gekochten Nudeln einrühren. Ein paar Hefeflocken drauf und genießen!

Sonntag: Couscousbratlinge auf buntem Salat

Couscous in Gemüsebrühe gar kochen, dann mit Seidentofu, Semmelbröseln, Lauchzwiebelringen und Gewürzen verkneten und in Öl ausbraten.

Dazu gibt es einen bunten Salat mit allerlei Dingen, die ich im Garten oder aus Toogoodtogo habe und einem Dressing aus Sojajoghurt, Senf, Waldwipfelhonig, Salz und Pfeffer.

Als Dip werfe ich Ketchup (hab ich dir oben verlinkt) und Aioli in die Runde.

*****

Na, hast du bei meinem Wochenplan Hunger bekommen? Oder landet etwas völlig anderes auf deinem Speiseplan? Und was ist gerade dein absolutes Lieblingsgericht? Erzähl es mir gern in den Kommentaren!

Herzlichst, die Julie

 

Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.

Merke es dir für später:

Einfach, lecker und vegan kochen? Mit meinem Familien-Wochenplan kein Problem. In diesem Speiseplan findest du 7 einfache Rezepte für jeden Tag - nicht nur für Kinder! #kochen #rezept #vegan #wochenplan #speiseplan #vegankochen #veganerezepte #familienküche

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert