Urlaubsplanung mit Kindern - Julie, 6-fache Mama, erzählt von ihrem Spagat, dem Mental Load und der Organisation. Mit einem Augenzwinkern und dennoch kritisch.
Gedankenwelt,  Life

Packt die Koffer! Nach der Urlaubsplanung bräuchte ich eigentlich Singleurlaub!

In weniger als 18 Stunden sitzen wir schon im Auto nach Italien. Wer ist noch gar nicht in Urlaubsstimmung und noch immer in die Urlaubsplanung bzw. die Organisation verstrickt? Ich. Und wieso? Weil neben Packlisten schreiben auch die Alltagsdinge, wie Mount Washmore und die Einsendeaufgabe für die Uni, nicht ausbleiben. (Das hier wird ein kleiner Rant. Falls du also nicht an Gemotze, Gezetere und Jammern mit Augenzwinkern interessiert bist, lies besser einen anderen Blogartikel!)

Reisetipps mit und ohne Kinder findest du hier.

Ehrlich, ich freue mich! Ich freue mich, hier rauszukommen, den Alltagsort zu wechseln und die Zehen in den Sand zu stecken. Oder vielleicht den Kopf? Mal sehen. Jedenfalls: Das letzte Mal Italien ist Jahre her. Damals war ich schwanger mit dem 4. Kind. Und der Frosch wird dieses Jahr 10. Dass wir also mal wieder in diesem Land stranden, freut mich sehr, auch wenn wir nach Reisebudget gewürfelt haben, welcher Urlaub es wird. Ich hätte nämlich auch Kroatien und Tschechien gern besucht. Aber hey, ein Hotel, dass große Familienzimmer anbietet, veganes Frühstück inklusive hat und dazu für uns bezahlbar ist, ist halt wie ein Sechser im Lotto.

In weniger als 18 Stunden sind wir also schon auf dem Weg in den Süden, die Kleinen schlafen hoffentlich im Auto und bis dahin bin ich hier am Rotieren und versuche, den Kopf auf den Schultern zu behalten. Hinter mir stehen noch 3 Körbe Wäsche. Im Waschkeller sind sowohl die Waschmaschine als auch der Trockner gefüllt und davor stapeln sich fein sortiert Buntwäsche, Kochwäsche und Kitawäsche. Ja, dafür habe ich eigene Stapel. Aber eigentlich wollte ich auch unsere Betten frisch beziehen, weil es nichts schöneres gibt, als nach Hause ins frische Bett zu kommen, nachdem man unterwegs war. 

Ich habe im Kühlschrank noch unglaublich viele Lebensmittel, die wir aufbrauchen sollten, weil ich sie nicht mit in den Urlaub schleppen will. Gleichzeitig will ich aber auch nicht, dass sie schlecht werden, sollten wir es nicht schaffen. The struggle is real oder so. Und Proviant für die Fahrt brauchen wir auch noch, weil wir mit wenig Geld auskommen und dennoch die Zeit genießen wollen. Also werde ich heute Abend in der Küche stehen, das übrige Obst mundgerecht schneiden, die letzten Brote schmieren und die Plätze in unserem Familienbus mit Getränken und Snacks ausstatten.

Und habe ich schon erwähnt, dass die Koffer noch nicht gepackt sind? Also so gar nicht? Es wird immerhin warm, also reichen Badesachen und was zum Überwerfen oder? ODER? Aber dafür muss Mount Washmore auch erklommen werden. Denn: Die Kinder waren in letzter Zeit mit der Schule schwimmen, hatten im Garten Planschbeckenpartys oder waren im See. Und danach ging alles in die Wäsche, weil – shame on me – meine Kapazitäten auch mal aufgebraucht sind und ich nicht alles direkt zum Trocknen aufgehängt hatte.

Meine Einsendeaufgabe für die Uni ist auch erst zu einem Drittel geschafft, obwohl ich die neben der Urlaubsplanung bis heute Abend fertig haben wollte. Der Dank geht an die Migräne, die mich durch den Wetterwechsel heimgesucht hat. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn was nach Plan läuft oder?

Der Kater muss später noch in die Transportbox verfrachtet und zu seiner Urlaubsunterbringung gebracht werden. Eine gute Urlaubsplanung bedeutet nämlich auch, dass auch die tierischen Familienmitglieder bestens versorgt sind. Will ich dran denken, wie er im Auto maunzt und die Welt nicht versteht, obwohl wir uns einfach um ihn sorgen und er diese liebevolle Rundumbetreuung braucht? Nö. Rattert mein Kopf seit Tagen, wie ich ihn möglichst schonend und sanft abgebe und wie mein Herz bluten wird? Aber hallo! Ist der Kater gerade im Garten unterwegs und muss erst noch gesucht werden? Sowas von. Der riecht den Braten, glaub mir!

Ach ja, für eine Kooperation muss ich noch bestellen, zwei muss ich drehen und für eine brauche ich noch Bilder. Vereinbarkeit am Arsch. 

Und natürlich wirst du dir jetzt denken: Wieso bezieht die Nudel denn nicht ihren Mann und die Kinder in die Urlaubsplanung mit ein?

Mache ich, keine Sorge. Manuel arbeitet aber bis zum Abend, kümmert sich dann um den Garten, geht mit den beiden Kleinen ins Bett und fährt die Nacht durch. Außerdem hat er seinen Teil der vorher aufgeteilten Aufgaben einfach nebenbei erledigt, während mein Gedankenkarussell sich schneller dreht als Christian Wolf gegen More-Kritiker*innen schießt. Der Mann ist da völlig entspannt.

Und die Kinder? Die Großen haben zumindest ihre Packlisten. Aber ich weiß, dass ich da nochmal drüber schauen werde. Ich weiß, dass ich sie an Dinge, wie das Ladekabel oder ihr Reisekuscheltier erinnern muss. Und ich weiß, dass der Mental Load dennoch bei mir liegt. Für die Kleinen packe ich. Also wenn Mount Washmore abgetragen ist. Denke ich. Hoffe ich zumindest.

Die Aufgaben sind verteilt, die Verantwortung schwebt wie ein Damocles Schwert über mir. Weil ich sie mir aufgehalst habe und ungern teile. Jaaa, mein Problem. Dennoch doof.

Aber wenn wir dann erstmal alle im Auto sitzen …

Ja, wenn wir im Auto sitzen, meine Stimme vom Koordinieren versagt hat und die Kinder im Minutentakt „SIND WIR SCHON DA?“ fragen, dann bin ich in Urlaubsstimmung. Für einen Singleurlaub. Ganz allein. Am besten mit Schweigegelübde. So für ein bis zwei Jahre.

Urlaubsplanung mit Kindern – so schön!

Herzlichst, die Julie

 

Merke es dir für später:

Urlaubsplanung mit Kindern - Julie, 6-fache Mama, erzählt von ihrem Spagat, dem Mental Load und der Organisation. Mit einem Augenzwinkern und dennoch kritisch.

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

Ein Kommentar

  • Yvonne

    Liebe Julie, ich wünsche dir noch gute Vorbereitung und dann doch noch ein paar helfende Hände. Euch dann eine gute Fahrt und wunderschöne Urlaubstage!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert