Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    „Aber er ist doch ein Junge!“ //Warum mir Geschlechterklischees so auf den Senkel gehen

    / 2 Kommentare

    „HAHA! Der hat Nagellack, der ist ein Mädchen!“ So liebevoll wurde der Frosch neulich, als er zum Fußballtraining erschien, von anderen Kindern empfangen. Ja, es wurde sich regelrecht lustig über ihn gemacht, nachdem er sich am Vormittag so viel Mühe mit dem schwarzen Nagellack gegeben hatte. Und ich kann dir sagen, mir gehen diese Geschlechterklischees so dermaßen auf den Sack. Diese Rollenklischees, die irgendwann in grauer Vorzeit irgendein Hanswurst festgelegt hat. (Nach ihren Geschlechtsorganen zugeordnete) Jungen haben folgendermaßen zu sein: Jungs müssen stark sein, dürfen keine Gefühle zeigen. Sensibelchen? Nee, verweichlicht! Sie sollen unter keinen Umständen weinen und ihrem Geschlechtsorgan können sie verdanken, dass sie schon mit 3 Jahren 45 Meter…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    schwanger, Schwangerschaft, 15. Schwangerschaftswoche, 15 Ssw, Ultraschall, US

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 15 // Ich bin wach!

    5. November 2018
    Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    16. November 2018
    Distanzunterricht im Lockdown. Wenn Eltern Lehrkräfte ersetzen und sich zwischen Job, Unterricht und Erziehung vierteilen sollen.

    Distanzunterricht im Lockdown – zwischen Wahnsinn und Irrsinn

    14. Januar 2021
  • Ausländerfeindlichkeit Fremdenfeindlichkeit Rechtsextremismus Erziehung Kinder Titel Puddingklecks
    Gedankenwelt,  Life,  Schulkind

    Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden

    / 13 Kommentare

    Wie Kinder zur Ausländerfeindlichkeit herangezogen werden, wurde mir gerade wieder richtig bewusst. Gestern kam die Prinzessin vom Schullandheim zurück und erzählte mir: „Mama, die Elsa, die Hannelore und die Annegret (Namen natürlich getauscht) hassen Ausländer. Das haben die gesagt. Und weil ich mit einer aus der Parallelklasse klar komme, die aus Kroatien ist, haben die mich beschimpft und beleidigt.“ Wie bitte? Was bitte? Sag mal, geht es denen noch gut? Ich war ehrlich geschockt und musste mich erst einmal sammeln, dass dieser Hass schon so auf die Kinder übertragen wird und sie instrumentalisiert werden, die eigene braune Rotze weiterzutragen. Da waren das also diese drei Mädchen, von denen eine einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    erster Geburtstag: plötzlich kein Baby mehr

    Keks erster Geburtstag – plötzlich kein Baby mehr // Gedanken, Entwicklung und Geschenke

    8. Mai 2020
    Wer bin ich und wo möchte ich hin? In den 1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #29 beantworte ich wieder 20 Fragen, die mich näher zu mir selbst führen sollen.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #29

    26. Juli 2018
    Kindergeburtstag, Dinokuchen, Schokokuchen, Alltagsgeschichte, Superheldin, Mama

    Wie Mama morgens um 4 zur Superheldin wurde // eine Alltagsgeschichte

    10. Januar 2019
  • Rabe Socke vermittelt unseren Kindern, dass lügen, mogeln und Tatsachen verdrehen okay ist. Auf www.puddingklecks.de erkläre ich, warum mir der Vogel nicht mehr ins Haus kommt.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Rabe Socke // warum ich ihn richtig kacke finde!

    / 27 Kommentare

    Ich habe ja ernsthaft überlegt, ob ich Dampf über diesen kleinen Raben mit nur einer Socke ablassen kann. Diese beliebte Kinderbuchfigur mit zahlreichen Fernsehfolgen und großen Auftritten. Meine Hassfigur: Rabe Socke. Warum ich Rabe Socke kacke finde: Ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass der Rabe nur damit beschäftigt ist, alles zu seinen Gunsten hinzudrehen? Dass er nur macht, worauf er Bock hat und ohne Rücksicht auf Verluste seine Wünsche durchsetzt? Und ist dir schon aufgefallen, dass es am Ende wirklich IMMER okay ist, was er an Mist gebaut hat? Aber von vorn: Rabe Socke baut in jedem Buch, in jedem Film Mist. Großen Mist. Doch anstatt ehrlich zu sein…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wann bist du so groß geworden? // Der Zwerg wird 5

    13. Dezember 2017
    Pandemie - Schulpflicht - Gesundheit: Das passt nicht zusammen. Weshalb Bildungspflicht und Distanzunterricht während Corona sinnvoller wären!

    Kinder sind halt nix wert #CoronaEltern

    5. November 2020
    Erziehung, respektvoller Umgang, Rücksicht, Rücksichtnahme, Generation, Generationenproblem, Mama, Kind sein, Kindheit

    Respektvoller Umgang Fehlanzeige? – Sind die heutigen Kinder wirklich alle schlecht erzogen?

    6. Mai 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.