Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Das Muffinblech als Snackboard ist ein Allroundtalent. Ob für Geburtstage, das Picknick oder den Filmabend, es ist immer im Einsatz! Julie vom Elternblog Puddingklecks.de zeigt dir einfache Ideen, wie du es lecker füllen kannst.
    Food,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Das Muffinblech als Snackboard – wann wir es nutzen und was darin landet

    / Ein Kommentar

    Ich glaube, ich habe es schon öfter gezeigt, aber eigentlich ist diese Idee einen eigenen Beitrag wert! Denn wir nutzen unser Muffinblech nicht nur als Blech eben für Muffins, sondern verwenden das Muffinsblech als Snackboard, sobald wir die passende Möglichkeit kommen sehen. Eigentlich ist hier das Blech so gut wie täglich im Einsatz, weil es einfach ein toller Allrounder ist. Zugegeben, wir backen auch sehr viel – hier eine Auswahl unserer Muffinrezepte – denn das ist meine Entspannungsübung. Ja, backen und kochen entspannt mich ungemein. Aber wir nutzen die Muffinform eben für mehr.  Das Tolle daran ist, dass du so eine große Auswahl an Lebensmitteln zeigen und kleine Häppchen präsentieren…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 36/2020

    30. August 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 28/2022 // Was koche ich heute?

    9. Juli 2022
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Was koche ich heute? Unser Familien-Wochenplan KW 14/2021

    4. April 2021
  • Du suchst nach einem schnellen und einfachen Partysnack? Diese Pizzabrötchen sind easy und so lecker! Nachmachen und genießen!
    Food,  Hauptgerichte

    Schnelle Pizzabrötchen // Perfekter Partysnack oder Resteverwertung

    / 2 Kommentare

    Wer hätte das gedacht, dass ich mal wieder dazu komme, ein richtig tolles Rezept für Kinder aufzuschreiben? Das hier für schnelle Pizzabrötchen ist noch aus meiner Kindheit und wurde traditionell als Abendessen auf Geburtstagen gemacht. Also irgendwann in den 90ern. Und das Rezept war ursprünglich aus dem Jolinchen-Magazin der AOK, soweit ich mich erinnern kann. Aber man muss ja nicht das Rad neu erfinden, sondern kann auch an Altbewährtem festhalten. Und diese Pizzabrötchen sind wirklich gut. Zumindest sagen das meine Kinder – und die müssen es ja wissen oder?  Was ich hier so gern mag: Du kannst unheimlich toll variieren. Bei uns daheim gab es die Brötchen immer mit Paprika.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ofenkrapfen – Fasching, wir kommen

    15. Januar 2017
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 51/2021 inklusive Weihnachtsmenü & Freebie

    19. Dezember 2021
    Dieses kinderleichte Rezept für Apfelpunsch ohne Alkohol ist perfekt für die Adventszeit. Schmeckt nicht nur Kindern! Nachmachen & genießen.

    Kinderleichter Apfelpunsch (ohne Alkohol) zum Anstimmen auf die kalte Jahreszeit

    17. November 2021
  • Ein Rezept für Frühstücksmuffins & viele Anregungen für eine abwechslungsreich gestaltete Brotdose für den Kita- & Schulalltag findest du hier
    Food,  Family,  Frühstücksideen,  Schulkind,  Werbung

    Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel

    / 3 Kommentare

    Werbung mit Aldi Süd und ein kinderleichtes Rezept für Frühstücksmuffins * Nachdem ich immer wieder gefragt werde, wie ich den Morgen mit 6 Kindern organisiert bekomme und wann ich die Brotdosen für die Schulkinder vorbereite, dachte ich mir, ich erzähle mal ein bisschen was dazu – und packe als Bonus noch ein leckeres Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel dazu. Klingt gut oder? Denn Inspiration, was man den Kindern mit in die Schule oder Kita geben kann, kann man immer gebrauchen. Täglich Butterbrot wird auf Dauer ja auch fade. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Brotdosen der Kinder abwechslungsreich und bunt gestaltet sind. Klar gibt es auch immer wiederkehrende Sachen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Weihnachtlicher Apfelkuchen mit Pudding

    7. November 2017
    Beikost einführen - wie fängt man an und wie wird es entspannt für Eltern und Kinder? Miss Broccoli erklärt in einem Gastbeitrag auf Puddingklecks alles wichtige.

    Entspannt die Beikost einführen – Miss Broccoli erklärt, wie das gelingt

    23. Januar 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Gedanken zum Muttertag und Familien-Wochenplan KW 19/2021

    9. Mai 2021
  • 10 gesunde Ideen für die Brotdose, die Lust auf mehr machen. Mit diesen Tipps kommt die Brotdose nicht mehr unangetastet zurück. Versprochen!
    Food,  Frühstücksideen

    10 gesunde Ideen für die Brotdose

    / Ein Kommentar

    Ideen für die Brotdose kann man eigentlich nie genug haben. Und täglich das gleiche Essen in der Dose kann auf Dauer richtig langweilig und öde werden. Umso wichtiger ist es allerdings, dass Kinder – und auch wir Großen – sinnvolle und leckere Sachen zu uns nehmen, die Energie bringen und gleichzeitig schmackhaft sind. Außerdem ärgert es mich wirklich, wenn mittags oder abends die Brotdose wieder mitgebracht wird – und nichts angerührt wurde. Deswegen frage ich eigentlich jeden Morgen, was jedes Kind in seiner Brotdose haben möchte. So ist zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass die Dose nicht wieder komplett voll zurück kommt, etwas geringer. Außerdem kann man so gut wie jede Idee…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schmackofatz-Buttermilch-Pfannkuchen

    30. Dezember 2016

    Clean eating – ein Selbstversuch // Tag 15 bis 21

    10. Juli 2017
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 41/2019

    6. Oktober 2019

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.