Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Pizzatoast mit Tomatensoße, ein simples Rezept: perfekt als Partysnack, als Mittagessen oder einfach nur so. Im Großfamilienblog auf puddingklecks.de
    Food,  Hauptgerichte

    Einfacher Pizzatoast – lecker als Partysnack, Mittagessen oder Resteverwertung

    / 2 Kommentare

    Manchmal ist einfaches so gut. Und manchmal entpuppt sich Resteverwertung als mindestens ebenbürtiges Gericht zum Ursprung. So geht es mir zum Beispiel mit Pizzatoast. Denn ehrlich, ich liebe Nudeln mit Tomatensoße, aber nach dem dritten Mal in der gleichen Woche hängt es mir zu den Ohren raus. Außerdem habe ich das Problem, dass mir immer Soße übrig bleibt. Klar kann man sie in heiß ausgespülte Gläser einkochen. Aber man kann auch etwas anderes daraus zaubern. Pizzatoast zum Beispiel. Was du für 6 Pizzatoasts brauchst: 6 Scheiben Toastbrot (ich mag dieses große für Sandwiches ganz gern) Tomatensoße nach diesem Rezept, nur ohne Sahne etwa 100 g geriebener Mozzarella Pizzabelag nach Wahl…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rezept für Zucchinimarmelade - den Sommer konservieren. Ein toller Brotaufstrich - auch als Geschenk aus der Küche geeignet

    Zucchinimarmelade mit Apfel – den Sommer konservieren

    21. August 2020

    Tischgespräche und Grießnockerlsuppe

    2. Januar 2018

    Mit Kindern kochen – einfache Lauchsuppe mit Kartoffeln

    24. Oktober 2017
  • Ich habe vor kurzem Pizzasalz gemacht. Damit muss ich nämlich nicht 1000 verschiedene Tütchen und Döschen an Kräutern aus den Schränken ziehen, sondern es reicht ein Handgriff zum Schraubglas und die Tomatensoße ist gewürzt.
    Food,  Hauptgerichte,  Zuckerfreie Ernährung

    Pizzasalz // Gewürzsalz für faule Genießer

    / 0 Kommentare

    Der Zwerg steht vor mir und fragt „Können wir nicht mal wieder Pizza machen? Das ist schon soooo lange her.“ Ja, es ist schon mindestens, lass mich überlegen, 10 Tage her, dass wir Pizza hatten. In Kinderzeitspannen gedacht ist das eine halbe Ewigkeit. „Können wir? Biiiitteeee!“, säuselt er, während ich in Gedanken die Zutaten durchgehe. Ja, wir können, denn ich habe vor kurzem Pizzasalz gemacht. Damit muss ich nämlich nicht 1000 verschiedene Tütchen und Döschen an Kräutern aus den Schränken ziehen, sondern es reicht ein Handgriff zum Schraubglas und die Tomatensoße ist gewürzt. Was du nun also für das Pizzasalz brauchst: 250 g Salz (ob Meersalz oder herkömmliches ist ganz…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstgemachtes Tomatenketchup

    24. September 2016
    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen

    Was koche ich heute? // Speiseplan KW 40/2020

    27. September 2020
    Wochenplan Rezepte Kochen Gemuese gesund

    Was koche ich heute? // Wochenplan KW 38/2019

    15. September 2019
  • Ein Rezept für den perfekten Pizzateig für Pizza mit ganz viel Genuss
    Food,  Hauptgerichte

    Der perfekte Pizzateig für kinderleichte Pizza mit ganz viel Genuss

    / 4 Kommentare

    Hast du eigentlich schon selbst Pizza gemacht? So richtig mit Teig kneten und Soße anrühren? Ich habe mich wirklich lange darum gedrückt. Warum, das weiß ich selbst nicht. Aber irgendwann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte wissen, wie der perfekte Pizzateig entsteht. Und vor allem, was den Teig perfekt macht. Nach ewiger Tüftelei habe ich dann ein gelingsicheres Rezept ausgetüftelt. Mittlerweile gibt es Pizza ziemlich häufig. Denn eigentlich ist sie gar nicht so ungesund, wenn man den Belag passend wählt. Und weil ich finde, dass jeder ein Recht auf hammerleckere Pizza hat, möchte ich das Rezept hierfür mit dir teilen. Außerdem – und das finde ich total toll…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Löwenzahngelee nach Puddingklecks

    26. April 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 14/2022 // Was koche ich heute?

    3. April 2022
    Kartoffelgulasch Rezept Titel

    Rezept für vegetarisches Kartoffelgulasch

    3. Dezember 2019
  • Food,  Hauptgerichte

    Pizzatorte – die ganz große Liebe

    / 0 Kommentare

    Vor Jahren schon habe ich in einem Elternforum von einer Pizzatorte gelesen. Von der idee war ich so angetan, dass ich mir immer wieder vornahm, sie zu backen. Aber irgendwie verschob ich das und es wurde nie etwas daraus. Bis zum letzten Wochenende. Passend zur Geburtstagsfeier suchte ich ein Abendessen, das sich gut vorbereiten und optisch leicht gestalten lässt. Heraus kam die absolute große Liebe. Wer Pizza mag, wird die Pizzatorte vergöttern. Was du für die Pizzatorte brauchst: 1/2 Würfel Hefe 350 ml lauwarmes Wasser 7 g Salz 2 EL Olivenöl 700 g Dinkelmehl – es geht aber auch jedes andere Außerdem brauchst du: 500 g passierte Tomaten 1 TL…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 3/2022 // Was koche ich heute?

    16. Januar 2022
    Würstchengulasch - ein tolles Rezept für die ganze Familie. So schmeckt Kochen für Kinder doppelt gut.

    Rezept für Würstchengulasch – auch als Resteverwertung für Grillgut

    14. August 2020
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 17/2021 // Was koche ich heute?

    25. April 2021
  • Life,  in Bildern

    Der Sonntag in Bildern // 4.06.17

    / 0 Kommentare

    Hach ja, endlich Abkühlung und Donnerwetter mit warmem Sommerregen. Ja, das mag ich. Ich liebe es sogar, wenn dieses schwülwarme Wetter durch einen heftigen Regenschauer abgekühlt wird. So war das heute. Und dann lief auch noch alles so harmonisch ab. Ob das an unserem Übernachtungsgast lag? Vielleicht. Bestimmt sehr sogar. Aber von vorn. Der Terrorzwerg führt ein strenges Regime Nein, eigentlich ist er kein Terrorzwerg und eigentlich meint er das auch gar nicht böse. Aber wer zur Hölle weckt seine Eltern freudestrahlend morgens um viertel nach fünf und sagt, er möchte Frühstück, weil es hell ist? Wahrscheinlich keiner außer unser Zwerg. Manchmal kostet das Kraft und Nerven, was nur durch…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Putzt euren Kindern die Zähne // ein Appell an alle Eltern

    14. Februar 2017
    Die Fragen 181 bis 200 der Selbstfindung #10, beantwortet von Julie im Großfamilienblog Puddingklecks

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #10

    10. März 2018

    Der Sonntag in Bildern // 19.03.17

    19. März 2017
  • Food,  Hauptgerichte

    Pizzaschnecken aus Blätterteig

    / 2 Kommentare

    Damals, vor sehr langer Zeit, als ich noch ledig war, aber kurz vor der Hochzeit stand, hat mir meine Trauzeugin und sehr gute Freundin einen Junggesellenabschied ausgerichtet. Neben der Bastelei an hübschen Haarspangen mit Federn und der perfekten Maniküre servierte sie uns unheimlich leckere Pizzaschnecken. Diese hatte ihre Mama immer gemacht und sie gab mir also das Rezept weiter. So simpel, so lecker und wirklich schnell nachzumachen. Was du für Pizzaschnecken aus Blätterteig brauchst: 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal Frischkäse etwa 100 g geriebener Käse Belag nach Wahl – ich belege gern mit Schinken und Salami, aber auch mit frischen Champignons Als erstes rollst du den gut gekühlten Blätterteig…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zwetschgendatschi-Muffins mit Sauerrahm // Obstliebe

    3. August 2017
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 3/2023 // Was koche ich heute?

    14. Januar 2023
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 45/2021 // Was koche ich heute?

    7. November 2021

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.