Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Werbung im Blog? Warum sie manchmal nötig ist und wie du Blogger unterstützen kannst, das erfährst du hier.
    Gedankenwelt,  Life,  Werbung

    Werbung im Blog? Echt jetzt? – Mal kurz Tacheles

    / 8 Kommentare

    Ich schreibe viel. Und ich schreibe gern. Ich glaube, du merkst es, wenn du durch meine einzelnen Blogbeiträge klickst, dass mir viel an „Puddingklecks“ liegt. In letzter Zeit jedoch – eigentlich ziemlich genau seit den Anfängen der Corona-Pandemie – sieht es hier ziemlich mau aus. Nicht mit den Buchstaben, denn die bekomme ich noch richtig gut hin (denke ich jedenfalls). Aber meine Einnahmen sind seit Covid_19 fast gleich Null. So wenig, dass ich mich nun dazu durchringen musste, Werbung im Blog zu schalten. Wie Werbung?! Spinnst du? Ja, ich weiß, ich wollte das eigentlich so niemals handhaben. Ich war ziemlich stolz darauf, dass dieser Blog eine werbefreie Fläche war –…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwangerschaftsupdate: 32. Schwangerschaftswoche mit Outing

    Schwangerschaftsupdate: Ssw 31 – 32 // Unser Outing: Es wird ein ….

    6. März 2019
    #30am30 - 30 schöne Momente im Juni in der Großfamilienedition. Julie berichtet über positive Momente im Leben einer 5fachen Mama

    #30am30 // 30 schöne Momente im Juni aus dem Großfamilienalltag

    30. Juni 2020

    Wann bist du so groß geworden? // Der Zwerg wird 5

    13. Dezember 2017
  • Umgang mit Taschengeld. Wie viel ist okay? Und ist monatliche oder woechentliche Auszahlung sinnvoller? Ich erzähle hier unsere Erfahrungen
    Family,  Schulkind

    Wie viel Taschengeld ist für unser Kind richtig?

    / Ein Kommentar

    Über das Taschengeld hatte ich ja schon einmal geschrieben. Mittlerweile bekommen drei Kinder Taschengeld. Drei Kinder, die jeden Montagmorgen vor mir stehen und mich eindringlich daran erinnern, dass heute ihr Geld fällig ist. Nein, nicht ganz. Bei der Großen hat sich etwas geändert. Die bekommt ihr Taschengeld seit dem 10. Geburtstag nicht mehr wöchentlich sondern monatlich. Und da sind wir schon beim Thema. Wie viel Taschengeld ist denn ab 10 in Ordnung? Und zahlt man das noch wöchentlich oder monatlich? Außerdem: braucht man mit 10 schon ein eigenes Girokonto oder reicht es, wenn das Kind das Taschengeld bar bekommt? Fragen über Fragen. Angefangen hat alles mit einem Euro pro Woche…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von Fernweh und Heimaturlaub

    24. Januar 2017
    Kindern vertrauen und zutrauen. Gar nicht so einfach oder? Aber das kann man lernen. Vielleicht nur langsam, vielleicht nur Stück für Stück. Aber das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas selbst und ohne Hilfe erklommen haben, bestärkt.

    Kindern vertrauen und zutrauen // mehr Freiheiten auf dem Spielplatz

    8. Juli 2018
    fünf Monate Baby Update Entwicklung Titel

    Fünf Monate Baby: Über Beikost, Imfungen und Zähne

    15. Oktober 2019
  • Ich werde häufig gefragt, wie wir uns die Kinder leisten können. Deswegen erkläre ich hier, wie wir unsere Großfamilie finanzieren.
    Family,  Gedankenwelt,  Life

    Wie könnt ihr euch das leisten?! // Wie wir unsere Großfamilie finanzieren

    / 26 Kommentare

    Nachdem ich verkündet hatte, dass unser fünftes Wunder auf dem Weg zu uns ist, gab es nicht nur positive Stimmen. Geschockt wurden wir oft auch gefragt, wie wir uns das überhaupt leisten können. Denn schließlich geht ja nur einer arbeiten und mit einem Gehalt von unter 3.000€ netto braucht man doch eigentlich gar nicht anfangen, an Kinder zu denken, weil man ihnen sonst nichts bieten kann. Ja, wie können wir das Leben als Großfamilie finanzieren? Und das ganz ohne dem Staat auf der Tasche zu liegen? Ich weiß, ich bin niemandem eine Rechenschaft schuldig. Weder dir noch anderen Außenstehenden. Aber ich finde, es ist unheimlich wichtig, auch mal einen Blick…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entthronung durch ein neues Baby kann stattfinden, muss aber nicht. Hier bekommst du einfache Tipps und Tricks, wie die Ankunft eines neuen Geschwisterchens harmonisch und liebevoll verläuft.

    Entthronung durch ein neues Baby? Meine Erfahrungen und Tipps

    15. März 2021
    Einkaufen mit Kind, Tipps und Tricks für einen entspannten Einkauf im Mamablog Puddingklecks

    Es gehört mir erst, wenn es bezahlt ist // Einkaufen mit Kind

    27. Dezember 2018
    Lässig Rucksack, Kinderbuch Oetinger Verlag, Geschenkideen für zweijährige Knirpse, Kuscheltier, Fuchs, Waldbewohner, Kleinkind, Puddingklecks

    Auf den Fuchs gekommen // Geschenkideen für zweijährige Knirpse

    24. Januar 2018
  • Family,  Schulkind

    Die Sache mit dem Taschengeld – ein Update

    / 4 Kommentare

    Mittlerweile bekommt die Große seit über zwei Jahren ihr Taschengeld. Auch die Prinzessin ist seit März des letzten Jahres dabei und steht jeden Montag mit aufgehaltener Hand vor mir und fordert ihren „Lohn“ ein. Tja, also Lohn kann man das nicht wirklich nennen, denn ich mache die Auszahlung nicht davon abhängig, ob sie etwas geleistet oder erledigt haben oder nicht. Jedenfalls hat sich seit dem letzten Mal, als ich davon berichtete, wie es mir schwer fiel, die Kinder von ihrem Geld kaufen zu lassen, was sie wollten, ein bisschen was getan. Der Umgang mit Taschengeld wird immer überlegter.  Vor allem die Große realisiert immer mehr, dass sie auch ein paar…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wann merkt man, dass die Familienplanung abgeschlossen ist? Wann ist der Kinderwunsch vorbei? Und wie sieht es mit Verhütung aus?

    Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?

    1. April 2022

    She made me a mom – Liebeserklärung an mein Kind

    27. September 2017
    Mister Pups, Kakerlakak, Ravensburger, Geschenke, Weihnachtsgeschenk, Spiel, Brettspiel, Familienspiel, Puddingklecks, Verlosung

    Die Tage zwischen Weihnachten und Silvester: Wir entdecken, was das Christkind gebracht hat (mit Verlosung!)

    29. Dezember 2018
  • Family,  Schulkind

    Das liebe Taschengeld

    / 2 Kommentare

    Wir stehen ja noch ganz am Anfang. Die große Dame bekommt seit ihrem sechsten Geburtstag Taschengeld. Jeden Montag steht sie morgens vor uns, hält die Hand mit fordernder Geste auf und sagt belehrend „Mama (oder Papa), es ist Montag, ich bekomme heute mein Geeeeheeeeld!“ Und das nimmt sie sehr genau, denn es könnte ja sein, dass es einer von uns Erwachsenen vergisst…. Viel bekommt sie nicht. Eigentlich ist es sogar relativ wenig, wenn ich mir die anderen Kinder in ihrem Alter so anschaue. Aber die Maus bekommt ja auch sonst so gut wie alles – zumindest, was wir als sinnvoll erachten und nicht zu übertrieben ist. Mit ihrem einen Euro,…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Außer Gefecht gesetzt – Mama gibt das Zepter ab

    9. Januar 2017
    Rezension: Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst - ein liebevoller Ratgeber auf Augenhöhe, erschienen im Trias-Verlag, rezensiert auf Puddingklecks. dem Großfamilienblog mit Herz

    Andrea Zschocher: Wie du dein Schreibaby beruhigst *Rezension*

    26. Februar 2021
    18 Wochen schwanger - die 19. Schwangerschaftswoche mit dem 6. Kind während der Pandemie. Über Gelüste, Gefühle und die Entwicklung des Babys

    18 Wochen schwanger mit dem 6. Kind – Halbzeit in Sicht

    15. Februar 2021

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.