
Magische Momente zum Schulstart mit GMT for Kids
Anzeige mit GMT for Kids*
Vor bald 11 Jahren wurde hier das erste Kind zum Schulkind. Die Einschulung war aufregend, alles war neu und allein die Auswahl des richtigen Schulranzens hat einiges an Nerven gekostet. Ich weiß noch, wie dieses kleine Mädchen ganz cool in Jeansjacke und Ballerinas da stand und zum ersten Klassenfoto gerufen wurde – die Schultüte größer als das Kind. Ich glaube, das war das Jahr, in dem mir die meisten grauen Haare auf einmal gesprießt sind, weil ich noch nicht wusste, was ich alles brauchen werde und was auf mich zukommt. Mittlerweile ist mein 5. Kind ein Vorschulkind, feiert im September die Einschulung und freut sich darauf, seinen Dino-Schulranzen täglich benutzen zu dürfen. Der Keks wird groß!
Vorbereitung ist alles!
Diesmal wollte ich nicht alles auf den letzten Drücker besorgen und bin da vielleicht sogar ein bisschen übers Ziel hinaus geschossen. Aber die neue GMT-Wall-Kollektion hat mich wieder total in ihren Bann gezogen. Genauer gesagt habe ich hier ein kleines Mädchen, das eigentlich erst in 2 Jahren zur Schule kommt, aber nun schon davon träumt, sich den Schulrucksack anzuziehen und damit die Grundschule zu erobern.
Und ich dachte mir: Wieso eigentlich nicht? Wieso nicht vorausschauend planen und schon jetzt nach und nach alles besorgen, was das Kinderherz zum Schulstart benötigt? Deswegen habe ich das kleine Mädchen gefragt, wie denn ihr Schulranzen aussehen soll – und glaub mir, sie hatte sehr genaue Vorstellungen! Beim Stöbern über die Seite von GMT for Kids ist sie dann beim Regenbogeneinhorn hängen geblieben. Auch nach Tagen war er noch Thema und blieb einfach im Köpfchen hängen.
Jetzt steht hier also ein niegelnagelneuer GMT-Wall bei uns und wird täglich begutachtet, durchgecheckt und mehr geliebt als jedes Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk zusammen.
Leichteres Ankommen im neuen Schulalltag – 3 Tipps:
Das wünschen wir uns doch alle für unsere Kinder oder? Das heißt dann eben auch, dass wir die Einschulung und den Schulstart so planen, dass der Wechsel möglichst sanft und mit positiven Gefühlen geprägt ist. Dazu gehört, dass die Kinder auch mental darauf vorbereitet und nicht einfach ins kalte Wasser geschupst werden. Deswegen wollte ich hier kurz einschieben, was uns bisher immer unglaublich geholfen hat.
Die passende Lernumgebung schaffen:
Ich weiß, das ist räumlich manchmal nicht möglich, wenn aber doch, ist ein kleiner Schreibtisch mit Schreibunterlage aber sehr hilfreich. Auch ein Platz für den Schulrucksack ist nicht verkehrt. So hat dein Kind Zeit, sich daran zu gewöhnen und die Vorfreude wächst, wenn du immer wieder aufgreifst, dass es an seinem neuen Platz die Hausaufgaben erledigen darf.
Natürlich müsst ihr das nicht und der Esstisch ist wahrscheinlich um Welten beliebter. Doch alleine das Angebot hilft oftmals.
Neue Rituale schaffen:
Bisher habt ihr nach einem anstrengenden Kitatag vielleicht gemalt. Jetzt kannst du dir einen Block mit Schwungübungen zurechtlegen. Am besten mit vielen tollen Stiften und Stempeln, wenn die Übungen mit Mühe gemacht wurden. Nicht länger als 5 Minuten. Die Kontinuität zahlt sich aus.
Oder ihr übt den Schulweg gemeinsam. Geht ihn erst jeden Tag gemeinsam und irgendwann lässt du dich führen oder zurück fallen. Das stärkt das Selbstbewusstsein ungemein und dein Kind fühlt sich sicherer auf dem Weg zur Schule. Du glaubst nicht, was da außerdem für lustige Gespräche entstehen können – die euch wiederum sicher binden und somit den Abschied von der Kita erleichtern.
Der ultimative Schulrucksack:
Hier sind zwei Dinge wichtig: Für dich ist es die Passform und das Gewicht. Für das Kind ist es mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit die Optik. Oftmals kann die Auswahl aber auch einfach nur überfordern und ganz doof ist es, wenn dein Wunsch nicht mit dem des Kindes übereinstimmt und du es ggf. enttäuschen musst, weil du erst im Nachhinein merkst, dass das mit dem Rücken deines Kindes keinesfalls konform geht.
Deswegen kann ich dir nur anraten, eine qualitativ hochwertige Vorauswahl zu treffen und dein Kind darf sich dann die Motive aussuchen. Damit sind wir bisher am besten gefahren und nun erneut bei GMT for Kids gelandet.
Wieso GMT for Kids? Deshalb:
Gegründet wurde das norwegische Label 2017 von zwei Powerfrauen: Lina, einer engagierten Mutter, und Anne Mette Tveiten, einer erfahrenen Modedesignerin. Die beiden verbindet nicht nur die Liebe zu gutem Design, sondern vor allem ein gemeinsames Ziel – Schulranzen zu entwickeln, die Kinder wirklich entlasten, statt sie zusätzlich zu belasten. Denn mal ehrlich: Unsere Kinder sollen lernen, spielen und die Welt entdecken – und dabei nicht das Gefühl haben, einen Zementsack auf dem Rücken zu tragen.
Nach und nach haben sie nun also wirklich tolle und ergonomische Schulranzen entwickelt, die nicht nur entlastend für die Wirbelsäule sind, sondern auch optisch einiges hermachen und raffinierte Details beinhalten. Allein die Patches, die Pailletten und der abnehmbare Hüftgurt sind ein absoluter Bonus. Das leichteste Modell wiegt hierbei gerade einmal 780 g.
Dazu musst du nicht alle Teile extra zusammenstellen, sodass der Preis unübersichtlich wird und in die Höhe schnellt, sondern hast direkt einen Preis für das gesamte Set.
Und wusstest du, dass GMT for Kids absolut nachhaltig und hat Materialien aus 100 % Recycling verwendet, die unglaublich langlebig sind. Sollte dennoch etwas sein, hast du 4 Jahre Garantie! Mal ehrlich: Wenn ich sehe, wie oft hier Schulrucksäcke als Sitzunterlage genutzt werden oder nach einem anstrengenden Schultag in die Ecke fliegen, bin ich ehrlich froh um diese hohen Standards, die diese Schulranzenmarke setzt!
Außerdem ist der Schulranzen antibakteriell und schimmelresistent, was bei vergessenen Pausendosen von unschätzbarem Vorteil sein kann. Ich glaube, ich bin nicht die einzige, die dabei schon die ein oder andere unschöne Überraschung gezüchtet hat oder?
Und weil Sicherheit wichtig ist, sind an allen erdenklichen Stellen Reflektoren angebracht. So wird auch in der Morgendämmerung oder im Winter niemand übersehen.
Der GMT-Wall besticht übrigens mit 1260 g und 23 Liter Fassungsvermögen. Dazu hat er passend geschwungene Träger und den wohl coolsten Verschluss, den ich je gesehen habe. Der ist nämlich zum Drehen. Also ein magnetischer Drehverschluss. Damit kann er auch nicht einfach so aufgehen und der Inhalt bleibt geschützt! Diese Linie ist geeignet für Kinder ab etwa 1,09 m bis etwa 1,50 m und hält den Kinderrücken durch das Mesh-Design trocken – auch an sehr warmen Tagen. Vier separate Fächer sind perfekt, um den Schulrucksack gut zu organisieren, damit nichts durcheinander fliegt.
Und wenn du dich selbst überzeugen möchtest, kannst du dein Wunschmodel 30 Tage kostenlos testen. Aber ich bin mir sicher, wenn du es erst einmal in den Händen hältst, möchtest du es nicht mehr hergeben. Also du und dein Kind.
Achtung: Aktuell gibt es bis zum Schulstart bis zu 20 % Rabatt!
Was hat Magie nun mit dem Schulranzen zu tun?
Nun, der Schulranzen ist das Herzstück des neuen Lebensabschnittes. Mit magischen Motiven, der richtigen Einstellung und Leichtigkeit kannst du quasi einen gelungenen Schulstart zaubern und dein Kind die ersten Tage förmlich zum neuen Lebensabschnitt schweben lassen. Außerdem ist es schon ein bisschen magisch, wenn das gefühlte Gewicht durch das passend ergonomische Design sich um etwa 30 Prozent reduziert, findest du nicht?
Ich bin jedenfalls schon ein bisschen neidisch und hoffe, dass auch irgendwann eine Rucksacklinie von Lina Wang und Anne Mette Tveiten entworfen wird, die auch mit Einhörnern, Feen und Dinos zu tun hat. Weil mein Rücken sich über die Kombination aus Design und ergonomischer Anpassung gefreut hätte. Und weil wir alle ein bisschen mehr Magie im Leben brauchen.
Schau dich also unbedingt mal um bei GMT for Kids! Da gibt es nämlich nicht nur Passendes zur Einschulung, sondern mittlerweile auch für die weiterführende Schule.
Herzlichst, die Julie
Merke es dir für später:
Zur Transparenz: Dieser Artikel entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit GMT for Kids. Dies hat keinerlei Einfluss auf meine persönlichen Erfahrungen und meine Meinung zum Produkt.