
Die geliebten Freitagslieblinge in der Aprilwetteredition
Schon ist wieder Freitag. Damit auch der letzte Schultag vor den Pfingstferien in Bayern und Zeit für die Freitagslieblinge. Diese Woche ging es drunter und drüber. Wir hatten einige Höhen aber auch ein paar Tiefen, die wirklich nicht ohne waren. Ich habe mir die schönsten Marmeladenglasmomente heraus gepickt und lasse dich hier an den Wochenlieblingen teilhaben.
Aber bevor ich starte: Ich hatte diese Woche eine wirklich tolle Kooperation mit Ulla Popken und habe daraus noch einen Rabattcode für alle Neukund*innen in Höhe von 20 % auf alles, außer reduzierte Artikel. Falls du also noch deinen perfekten Badeanzug – meinen habe ich von da – suchst, schau unbedingt vorbei und vergiss den Code JULIA906 nicht. 🙂
Meine Freitagslieblinge am 6.6.2025
Die Lektüre der Woche …
… war die Klassenlektüre des 9-jährigen. Der hat bei einem Büchereibesuch das Buch „Cool wie Bolle (Affiliatelink*)“ mitbekommen. Ein tolles Buch der Stiftung Lesen, das eben dieses fördern soll. Und nachdem wir hier einige Kinder mit ausgeprägter LRS haben, war das die Möglichkeit für mich, mit den Kindern wieder gemeinsam in eine Geschichte abzutauchen und abwechselnd Absätze zu lesen. Nebenbei sind viele Comicbilder mit dabei, was das Ganze perfekt auflockert. Das Buch mit 160 Seiten kostet außerdem beim großen A nur 2€!
Klappentext – darum geht es im Buch: Bodo ist schwer enttäuscht. Seit Tagen wartet er schon darauf, dass seine Zwillingsschwester Lea und er von ihrer Nachbarin Mira zur besten Poolparty aller Zeiten eingeladen werden. Doch die Einladung will einfach nicht kommen. Für Bodo gibt es dafür nur eine Erklärung: Seine Schwester und er sind nicht cool genug. Bodos einzige Hoffnung? Ein selbst entwickeltes Programm, das Lea und ihn innerhalb einer Woche Schritt für Schritt zum coolsten Geschwisterpaar der ganzen Schule macht. Doch was ist eigentlich cool? Und wird Bodos Plan aufgehen?
Mein Lieblingsmoment mit Kindern …
… war ein spontaner Ausflug mit den Kindern am Brückentag letzten Freitag, bevor es zum Kindergeburtstag ging. Manuel hatte eine Wanderroute rausgesucht, die es in sich hatte. Auf dem Wanderweg haben wir dann festgestellt, dass die Fichtenwipfel sprießen und spontan beschlossen, die Kapuze der Kleinen umzufunktionieren. Also standen der Keks, die Kleine und ich an den Bäumen, nahmen vorsichtig einige der Wipfel ab und legten sie hinein. zwischendrin wurden auch immer wieder ein paar weiche Nadeln probiert und über Nachhaltigkeit, Insekten und Wertschätzung geredet, während Manuel mit Kraxe verschnaufen durfte.
Dieses einvernehmliche Pflücken und ihren Gedanken lauschen war einfach nur schön. Wir müssen so viel öfter hinhören, was in diesen kleinen Köpfchen vorgeht. Spoiler: Das ist weit komplexer, als wir oftmals vermuten.
Der Honig ist mittlerweile übrigens abgefüllt und wartet auf seinen Einsatz.
Mein Lieblingsmensch der Woche …
… ist mein Mann, der sich abends nach Arbeit, ziemlich viel Zeit im Auto und Kinderbetreuung inklusive ins Bett bringen dran gesetzt, meine Hausarbeit gegengelesen und mit Anmerkungen versehen hat, bevor ich sie korrigiert eingereicht habe. Und auch wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, bin ich ihm sehr dankbar, dass er irgendwie noch die Kraft aufbringt, zwischen Arbeit, Familienleben, Terminen noch Zeit dafür zu finden.
Wenn du das liest: Du bist mein Held! Danke!
Das Lieblingsessen der Woche …
… kommt ganz unspektakulär daher. Das ist nämlich aktuell mein absolutes Lieblingsfrühstück. Ich habe ja bereits erzählt, dass ich fürs Lipödem gesünder essen will. Dazu zählt auch, dass ich meinen tatsächlichen Proteinbedarf decke. Und das mache ich aktuell am liebsten durch einfachen Vanillejoghurt, viele frische Früchte und Soja Crispies von Koro (Affiliatelink). So habe ich das Gefühl zu naschen und gleichzeitig macht es wirklich toll und lange satt.
Die Inspiration der Woche …
… ist eigentlich ganz simpel. Wenn mal was gelingt, so richtig, dann motiviert das auch einfach, am Ball zu bleiben. Aktuell habe ich ganz viele tolle Jobs in der Pipeline, mich zum neuen Studienmodul eingelesen und bin dabei, nun alles richtig anzugehen. Diese Inspiration kommt diesmal irgendwie aus mir selbst. Oder Motivation? Nenne es, wie du es magst. Ich freue mich jedenfalls und möchte nun mit allem wieder richtig durchstarten. 🙂
Mein Lieblingsmoment für mich alleine …
… war der Moment, als ich die Hausarbeit endlich eingereicht habe. Ein Befreiungsschlag, ehrlich! Das tat so gut, endlich wieder etwas abzuschließen! Mehr muss ich, glaube ich, gar nicht sagen oder?
*****
Das waren sie, meine Freitagslieblinge, meine Highlights. Trotz Autorechnung, Sturm und Menstruation (ja, die trudelte auch noch ein) eine richtig gelungene Woche, finde ich. Was waren denn deine Marmeladenglasmomente die letzten Tage? Erzähl mir gern davon!
Herzlichst, die Julie
Weitere liebevolle Wochenrückblicke findest du hier. Schau dich gern um.
Merke es dir für später:
Folgst du mir eigentlich schon auf Facebook, Instagram oder Pinterest? Nein? Dann freue ich mich sehr, wenn du ein Abo da lässt, um nichts mehr zu verpassen!
*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
3 Kommentare
Yvonne
Jaaa, das Buch ist cool. Mein Sohn war mit seiner Klasse auch beim Büchereibesuch und jeder hat so ein Buch geschenkt bekommen. Wir haben viel gelacht beim Lesen.
Glückwunsch und meine Hochachtung zur abgegebenen Studienarbeit!
Jetzt hast du dir die Ferien verdient. Lasst es euch gut gehen und geniesst die Zeit. Wir freuen uns auch schon auf Tage ohne Lernstress, Zeitdruck und auf weniger Termine.
Julie
Oh wie schön! =) Und Lachen verbindet ja nochmal mehr!
Gerade die wegfallenden Termine sind wirklich ein unglaublicher Zeitbonus. Das Mamataxi hat Urlaub. 🙂
Sari
Glückwunsch zur abgegebenen Hausarbeit! Ich kann mir vorstellen, dass das eine pure Erleichterung ist!