Puddingklecks

Food, Love & Life – der Großfamilienblog mit Herz

  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Life
    • Gedankenwelt
    • in Bildern
    • Freitagslieblinge
    • Blogparaden
  • Family
    • Schwangerschaft, Geburt & Baby
    • Kleinkind
    • Schulkind
  • Food
    • Frühstücksideen
    • Kuchen, Kekse und Naschereien
    • Hauptgerichte
    • Zuckerfreie Ernährung
    • Wochenplan
  • DIY
  • Travel
    • Ausflüge
    • Reisen
  • Produkttipps
    • Spiele und mehr
    • Buchtipps
  • About
    • Über mich …
    • Kooperationen & Mediadaten
    • Impressum
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen
    • Datenschutz
      • DSGVO (GDPR) – persönliche Daten anfordern
  • Marmeladenreste verwerten - hier findest du drei einfache Ideen für den Alltag, um mehr aus diesen fruchtigen Resten zu zaubern! So lecker!
    Food,  Frühstücksideen,  Kuchen, Kekse und Naschereien

    Marmeladenreste – drei einfach leckere Ideen

    / Ein Kommentar

    Es geht mal wieder um ein bisschen Nachhaltigkeit im Alltag. Diesmal habe ich mich dem gewidmet, was du mit Marmeladenresten machen kannst. Oftmals werden die nämlich einfach mit ins Altglas geworfen und hätten aber etwas Leckeres und Neues ergeben können. Wenn mein Mann ein Glas leert, geht er meist noch mit dem Teigschaber durch und kratzt das letzte Stückchen heraus. Das wird dann fein säuberlich aufs Erdnussbutterbrot geschmiert.  Aber mir ist das ehrlich gesagt oftmals einfach zu langweilig. Marmeladenbrote sind lecker, ja, doch da geht noch mehr! Hier findest du nun also drei einfache Rezepte für Marmeladenreste, die sich super für Kinder eignen – oder auch für dich selbst! Man…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speiseplan kochen Rezepte Speiseplan gesund ausgewogen Familienküche Kochen für Kinder

    Familien-Wochenplan KW 44/2022 – Was koche ich heute?

    29. Oktober 2022
    Cookie Dough Rezept roher Keksteig Anleitung Grundrezept Puddingklecks Mamablog

    Rezept für Cookie Dough – roher Keksteig zum Naschen

    24. Oktober 2019
    In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein Wochenplan für die ganze Familie

    Familien-Wochenplan KW 18/2021 // Was koche ich heute?

    2. Mai 2021
  • Studieren mit Kind ist eine besondere Herausforderung. Hier liest du einen ehrlichen Erfahrungsbericht über die erste Zeit als Mama-Studentin.
    Gedankenwelt,  Life

    Studieren mit Kind – mein ehrlicher Einblick nach einem Jahr

    / 0 Kommentare

    Ich habe mich ja nun schon lange nicht mehr dazu geäußert, doch ich dachte mir, es ist vielleicht doch mal wieder interessant zu lesen, wie es mir mit dem Studieren mit Kind geht. Also mit vielen Kindern. 6, um genau zu sein. Jetzt bin ich nämlich 13 Monate dabei und es hat sich einiges getan – oder eben nicht. Studium mit Kind – wann studiere ich? Aktuell strauchle ich. Eigentlich schon seit Februar, denn zwischenzeitlich ging es mir mental nicht so prickelnd und ich fühlte mich einfach nur noch abgehetzt, ausgelaugt und hatte das Gefühl, mich zerreißen zu müssen. Das hat dazu geführt, dass ich erst einmal alles links liegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nimm dir Zeit

    30. September 2016

    Clean-eating-Revival – Wochenupdate 4

    16. Oktober 2017
    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #32

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #32

    28. August 2018
  • Julies 4. Kind feiert seinen 8. Geburtstag. Was der Frosch an Geschenken bekommt und wie der Tag verläuft, erfährst du hier.
    Bücher,  Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Spielecke

    Der Frosch ist nun 8 // Unser Tag, Wünsche und Geschenke zum 8. Geburtstag

    / 0 Kommentare

    Manchmal ist das schon verrückt, wenn man sich klar macht, dass das kleine Wesen, das man eben frisch aus sich heraus gepresst hat, nun die zweite Klasse hinter sich lässt und seinen 8. Geburtstag feiert. Der Frosch ist nun also wirklich schon 8 Jahre alt. Die Zeit rennt und ab und an möchte ich sie einfach nur kurz stoppen, darin verweilen und die Momente aufsaugen und konservieren. Aber heute, heute möchte ich über seine Geschenke zum 8. Geburtstag berichten und wie wir den Tag verbracht haben. Vom Baby zum Charmebolzen So klein wie als Baby ist er sicher nicht mehr, mein Frosch. Doch groß ist er auch nicht. Zumindest für…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Frag doch mal die Maus ist eine tolle Buchreihe für wissensdurstige Kinder zwischen 2 und 10 Jahren, die uns Erwachsene auch einiges lehrt.

    Die Maus feiert Geburtstag und wir feiern mit (mit riesiger Blitzverlosung!)

    31. März 2021

    Unsere Lieblingsbücher im August

    16. August 2017
    Lilli Kolibri Buchreihe: Perfekt für Erstleser

    Lilli Kolibri // Eine Buchreihe über Freundschaft und Magie für Erstleser

    12. Juni 2019
  • Ein Wochenende in Oberstaufen im Allgäu? Julie erzählt dir, was sie alles gemacht haben und gibt direkt Empfehlungen und Ausflugstipps dafür.
    Reisen,  Travel

    Ein Wochenende in Oberstaufen im Allgäu // Das haben wir gemacht

    / 0 Kommentare

    Es war so weit, ich brauchte mal wieder eine Auszeit vom Familienalltag, um Kraft zu tanken und wieder motiviert die Zeit mit Kindern zu meistern. Und deswegen dachte ich mir, ich schenke mir selbst zum Geburtstag ein Wochenende in Oberstaufen in einem Hotel und tue, was mir gut tut. Bevor es los ging, habe ich herum gefragt, ob mich jemand begleiten möchte und eine liebe Schulfreundin hat sich direkt angeschlossen.  Vorab: Dieser Artikel entstand ohne Kooperation und spiegelt meine subjektive Meinung wider. Hierfür wurde ich von niemandem bezahlt, sondern durfte selbst den Geldbeutel öffnen. Alles rund um Ausflüge und Reisen findest du hier. Freitag – Ankunftstag in Oberstaufen: Nachmittags gegen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Meine persönlichen Reisevorbereitungen für New York 14 Tage vor Abflug. Ich nehme dich mit auf meine erste große Reise. #tagebuchbloggen new york urlaub

    Tag Null: New York Urlaub, ich komme!

    31. Oktober 2022
    Zugreisen, Zugschienen, Bahnschienen, Familienurlaub, Urlaub mit Kindern, Erfahrungsbericht

    Zugreisen? Nein danke! // Warum wir ab jetzt nur noch mit dem Auto in den Urlaub fahren!

    11. März 2019
    Minimalistisch reisen mit Kindern - geht das? Julie, 6-fache Mama, erzählt, wie sie das handhabt und gibt dir Tipps an die Hand, wie das gelingt!

    Minimalistisch reisen mit Kindern – geht das?

    2. Juni 2023
  • 25 kinderleichte Ideen für die Kita Brotdose - hier findest du einfache Rezept & Empfehlungen für die perfekte Dose in Kita und Schule.
    Family,  Food,  Frühstücksideen,  Hauptgerichte,  Kleinkind

    Brotdosenparade – 25 leckere Ideen für die Kita Brotdose

    / 0 Kommentare

    Ich wurde neulich gefragt, was man denn alles an Essen in die Kita mitgeben kann, was Kindern eine Freude bereitet. Also habe ich mich hingesetzt und unsere liebsten Ideen für die Kita Brotdose zusammen gestellt. Hier ist es so, dass der 4-jährige Keks komplett von der Kita versorgt wird. Wir brauchen also keine Mahlzeiten in eine Brotdose packen oder eine Lunchbox vorbereiten. Das finde ich ehrlich gesagt schon sehr angenehm und nimmt einiges an Care Arbeit ab. Doch bei der Großen damals stand ich auch jeden Tag vor dem Problem und war da ehrlich gesagt oftmals auch sehr entnervt, weil ich nicht wusste, was ich in ihre Vesperbox packen sollte.…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dein Kind ist zwischen 5 und 8 und launenhaft? Dann steckt es sicher mitten in der Wackelzahnpubertät. Ich stelle dir hier den Ratgeber " Nicht mehr klein und noch nicht groß " vor, der dich liebevoll durch diese Zeit begleitet.

    Buchtipp: Nicht mehr klein und noch nicht groß – Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät

    2. Juni 2020
    Welche Kaiserschnitt-Arten gibt es? Wann ist ein Kaiserschnitt nötig? Und zählt eine Bauchgeburt auch als vollwertige Geburt?

    Bauchgeburt – auch ein Kaiserschnitt ist eine richtige Geburt!

    28. Mai 2021
    Was macht man, wenn das Geld knapp ist? Man sucht sich low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien.

    Low Budget Beschäftigungen für die Sommerferien

    4. Juli 2018
  • Komplimente machen? Gar nicht schwer, wenn man ein paar Dinge beachtet. So machst du es richtig, ohne auf Äußerlichkeiten Bezug zu nehmen!
    Gedankenwelt,  Life

    Komplimente machen das Leben schöner, lass uns gegenseitig die Seele streicheln!

    / 0 Kommentare

    Komplimente machen das Leben schöner. Für mehr liebevolle Worte! „Nur Hunde spielen mit Knochen“, sagst du, als du ein Bild von mir siehst. Das, was auf den ersten Blick wie ein Kompliment klingt, ist keines. Es wertet andere Menschen ab. Genauso wie es Menschen gibt, die (vielleicht krankheitsbedingt) dick sind, gibt es Menschen, die ungewollt dünn sind. Es gibt so viele Komplimente, die nicht auf die Figur abspielen, die niemand anderen abwerten oder zum Vergleich heran ziehen. Oftmals, wenn ich Menschen darauf anspreche, dass dies oder jenes kein Kompliment ist, kommt das Scheinargument, dass es den Spruch ja auch bei großen Ketten auf Tassen gedruckt gibt. So schlimm könne es…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1000 Fragen an mich selbst - Selbstfindung #37: Was ich mit einer Stunde mehr anfangen würde und welcher Duft mich an früher erinnert.

    1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #37

    20. Oktober 2018
    Freundschaft unter Müttern - wie verändern sich Freundschaften und was macht eine gute Freundschaft aus? Julie, Mama von 6, berichtet.

    „Mama, hast du noch Freunde?“ // Wie Freundschaften sich verändern

    26. Januar 2022
    Warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann? An Vatertag ist der perfekte Zeitpunkt für eine Liebeserklärung an den besten Mann der Welt.

    Vatertag // warum ich mir keinen besseren Papa vorstellen kann

    9. Mai 2018
  • Julie erzählt vom 2. Geburtstag ihres 6. Kindes. Dazu zeigt sie, welche Geschenke es bekommen hat und wie sie den Tag verbracht haben.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life

    Der 2. Geburtstag – unser kleines Mädchen wird groß // Unser Tag und die Geschenke

    / Ein Kommentar

    Jetzt ist es so weit. Unser kleines Mädchen hat ihren 2. Geburtstag gefeiert und ist damit schon wirklich richtig groß. Dabei ist es, als wäre es gestern, dass ich in den OP gefahren wurde und kurze Zeit später mein kleines Wunder in den Armen halten durfte. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr dieses kleine Leben uns bereichert. Genau sie hat noch gefehlt. So ein aufgewecktes und wissbegieriges Kind, das jetzt schon so viel Schabernack ausheckt, dass ich mich auf die kommenden Jahre nur freuen kann. Hach, ich lieb sie. Sehr! Was kann die Kleine nun schon mit zwei? Momentan ist das liebste Ding vom kleinen Mädchen, von Stufen zu…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kindern vertrauen und zutrauen. Gar nicht so einfach oder? Aber das kann man lernen. Vielleicht nur langsam, vielleicht nur Stück für Stück. Aber das Strahlen in den Augen der Kinder, wenn sie etwas selbst und ohne Hilfe erklommen haben, bestärkt.

    Kindern vertrauen und zutrauen // mehr Freiheiten auf dem Spielplatz

    8. Juli 2018
    Sechs Monate Baby: ein Update zur Entwicklung, Schlaf, Beikost und Familienleben

    Sechs Monate Baby: Ein Update vom Keks

    15. November 2019

    Tschüss 2017! Hallo 2018 // Mein Jahresrückblick

    28. Dezember 2017
  • Du möchtest PJ Masks Einladungskarten basteln und weißt nicht wie? Kein Problem, hier findest du eine Schritt für Schritt Anleitung!
    DIY

    DIY: PJ Masks Einladungskarten basteln

    / 0 Kommentare

    Der Keks hatte im Mai seinen 5. Geburtstag und so trug es sich zu, dass er sich spontan dazu entschieden hatte, verschiedene Kinder aus seinem Kindergarten einzuladen. Dieses „spontan“ war einen Tag vor seinem Geburtstag und so legte ich eine Nachtschicht ein, um ihm seine heißgeliebten PJ Masks Einladungskarten zu basteln. Und was soll ich sagen? Die sind so gut geworden, dass ich sie unbedingt hier mit dir teilen mag. Vorab: Ich stelle dir hier keine Schablonen zur Verfügung, sondern gebe dir nur eine Schritt-für-Schritt Anleitung, denn daran habe ich beim Basteln ehrlich gesagt so gar nicht gedacht. Aber so hast du zumindest schon einmal grob eine Ahnung, wie du…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schnell, einfach und unkompliziert ist diese Bastelanleitung für Osterhasen aus Pfeifenputzern. Ich erkläre dir genau, wie es geht.

    DIY süße Osterhasen aus Pfeifenputzern basteln

    24. März 2021
    Einen Avocadobaum pflanzen? Gar nicht so schwer. Ich zeige dir, wie du aus dem Kern deinen eigenen Baum züchten kannst - ganz einfach!

    Einen Avocadobaum pflanzen? Ich habe ein Update

    24. Mai 2023
    So einfach kannst du ein Strandbild basteln mit den letzten Mitbringseln deines Urlaubs. Ein tolles und leichtes DIY gegen Fernweh. #sand #strand #muscheln #basteln #urlaub #kinder #bastelnmitkindern #mamablogger_de

    Strandbild basteln // Wir holen uns den Urlaub ins Haus

    19. Januar 2021
  • Hier findest du 10 tolle Erlebnisse für deinen Juli mit Kindern und ein Freebie für deine eigene Sommer Bucket List zum Aussdrucken.
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Den Juli mit Kindern erleben // 10 Punkte für deine Sommer Bucket List + Freebie

    / Ein Kommentar

    Ein neuer Monat steht an und viele Bundesländer sind schon in den Sommerferien. Wir sind wie immer das Schlusslicht, was uns aber nicht davon abhält, tolle Dinge zu erleben. Und weil ich mir dachte, dir gehen vielleicht die Ideen für deinen Juli mit Kindern aus, habe ich mir 10 tolle Punkte für deine Sommer Bucket List überlegt. Denn man kann nie genug Beschäftigungsideen haben oder? Und auch, wenn Langeweile die Kreativität fördert, ist es immer gut, etwas im Hinterkopf zu haben, falls sie überhand nimmt. Also, die Langeweile, nicht die Kreativität. 🙂 10 schöne Ideen für deine Sommer Bucket List mit Kindern Damit du deine eigene Sommer Bucket List zusammenstellen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Sache mit dem Taschengeld – ein Update

    3. Januar 2018
    Das 5. Kind von Julie feiert seinen 4. Geburtstag. Eine Liebeserklärung ans Kind und welche Geschenke der Keks zum Geburtstag bekommen hat.

    4. Geburtstag vom Keks // Eine Liebeserklärung und Geschenke

    18. Mai 2023
    Mit Kindern Weihnachtskarten basteln - 3 individuelle und einfache Motive, die auch für zwei linke Hände und wenig Zeitaufwand geeignet sind.

    Mit Kindern Weihnachtskarten basteln – 3 einfache Ideen

    26. November 2020
  • Wir haben die Autofähre Balearis von Barcelona nach Mallorca und wieder zurück getestet. Unser Fazit als Großfamilie mit 6 Kindern.
    Reisen,  Travel

    Mit der Autofähre von Barcelona nach Mallorca und zurück // Unser Erfahrungsbericht

    / 0 Kommentare

    Während andere in den Urlaub fliegen, setzen wir uns alle ins Auto und fahren mit der Autofähre nach Mallorca und zurück. Wir hatten also einen Roadtrip durch Westeuropa und haben die Fähre von Barcelona aus genommen, um über das Meer auf die Insel zu kommen. Doch wie war das und lohnt es sich mit Kindern? Hier also unser Erfahrungsbericht, der dir vielleicht bei deiner Entscheidungsfindung hilft, ob du mit der Autofähre nach Mallorca fahren möchtest oder dir doch lieber einen Flug buchst. Buchung der Autofähre: Wir haben über eine Vergleichsseite die Fährengesellschaft Balearis gebucht, weil die die passenden Zeiten und auch die besten Preise hatte. Wenn du eine Autofähre buchen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Urlaub im Bayerischen Wald – Waldmünchen // Teil 3

    6. August 2017
    Unser Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land war einer der schönsten und entspanntesten Urlaube überhaupt. Was wir unternommen haben und welche Highlights es gab, das erzähle ich im Urlaubsbericht.

    Urlaub am Bauernhof im Salzburger Land – unser Urlaubsbericht

    27. Juni 2018

    Rom – die Stadt der Kinder – ein Rückblick

    18. September 2016
  • Kindern Werte mitgeben - gerade, wenn es um Körperformen und Kleidung geht, sollen Kinder tolerant aufwachsen, findet Julie, 6-fache Mama. Wenn du selbst für dich oder deine Kinder am Selbstwert und an der Selbstakzeptanz arbeiten möchtest, dann solltest du diesen Artikel lesen. #werte #erziehung #kinder #familienleben #vorbild
    Family,  Gedankenwelt,  Kleinkind,  Life,  Schulkind

    Werte mitgeben – das sollen meine Kinder verinnerlichen // stop Bodyshaming

    / 0 Kommentare

    Es ist wieder Sommer und in den Medien wird heiß diskutiert, ob Sternchen A 20 Kilo zugelegt hat und wie Sternchen B 15 Kilo verloren hat. Und wieso sieht Schauspieler*in C eigentlich so verbraucht aus und weshalb hat Musiker*in D so eine lange Narbe am Oberschenkel? Oberflächlichkeiten, wohin das Auge reicht. Wortwörtlich. Deswegen setze ich mich gezielt dafür ein, dass wir unseren Kindern passende Werte mitgeben. Werte, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, wie das Händewaschen nach dem Toilettengang. Denn Bodyshaming – das wissen wir alle – ist totaler Mist. Das gilt übrigens nicht nur für Menschen mit Mehrgewicht, sondern auch für Menschen, die (ungewollt) dünn sind. Der Körper macht einen…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die 22. Schwangerschaftswoche - 21 Wochen schwanger mit dem 6. Kind. Über Gelüste, die Entwicklung und den Besuch bei der Feindiagnostik. Ich nehme dich mit durch meine Schwangerschaft in einer kinderreichen Familie #schwanger #baby #schwangerschaft

    21 Wochen schwanger – die 22. Schwangerschaftswoche mit unserem Wunschkind // Über die Feindiagnostik

    8. März 2021
    Wir sind frei. Es gibt (fast) keine Windeln mehr, kein Wickeln auf der Autorückbank, keine braune Ladung vom Hintern kratzen mehr. Der Frosch geht aufs Klo. Ganz freiwillig. Wie es dazu kam, dass dieser kleine Mann mit knapp drei Jahren auf die Windel verzichten und windelfrei sein wollte, das mag ich nun erzählen.

    Tschüss Windel // Der Frosch ist jetzt unten ohne

    21. Juni 2018
    Im Winter ist die Erkältungszeit im stärksten. Die Krankheitswellen greifen um sich. Und Kinder sind besonders stark davon betroffen. Wie ich als Mama damit umgehe und was mich maßlos ärgern, erfährst du auf Puddingklecks, dem Großfamilienblog aus dem Allgäu

    Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!

    19. Dezember 2022
  • Worauf kommt es beim Schulranzenkauf an, welche Marke ist empfehlenswert? Eine 6-fache Mama erzählt von ihren Erfahrungen mit GMT for Kids
    Family,  Kinderkram,  Schulkind,  Werbung

    Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids

    / 0 Kommentare

    Werbung für GMT for Kids* Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen, als wir mit der Großen von Geschäft zu Geschäft gefahren sind, um den passenden Schulranzen für sie zu finden. Das war doch ziemlich frustrierend und hat uns einige Nerven gekostet. Die Große war damals unglaublich zart und viele Modelle einfach viel zu riesig und – wenn man die zukünftige Füllung bedenkt – auch einfach zu schwer. Dazu kommt, dass ja so jedes Kind seine eigenen Vorstellungen mit einbringt, welches Motiv und welche Farbe vorhanden sein soll. Kurzum: Es war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mittlerweile haben wir das Spiel nun schon viermal durch. Aber…

    weiterlesen
    Julie

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das liebe Taschengeld

    10. September 2016
    Kinder Anekdoten: Aus dem Familienalltag einer Großfamilie

    Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag

    19. Februar 2021

    Von griechischen Göttern, Schattenspielen und Vitaminbomben – Freitagslieblinge // 23.06.17

    23. Juni 2017
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Herzlich Willkommen!

Hallo du! Ich bin Julie, in den 30ern und Mama von 6 Kindern. Hier schreibe ich über unser Leben als Großfamilie, gebe dir allerlei Rezepte und Bastelideen an die Hand und teile Ausflugstipps mit dir. Schau dich gern um und verweile ein bisschen.

Social Media:

Facebook ButtonInstagram ButtonTwitter ButtonPinterest Button

Werde über neue Beiträge benachrichtigt

Klicke hier für eine Push-Benachrichtigung

Kategorien

Ashe Theme von WP Royal.