
Statt Wochenplan gibt es heute 5 einfache vegane Wochenbett Rezepte
Ein Dauerbrenner in meinem Blog sind Wochenbett Rezepte. Meine Kinder sind zwar schon aus dem Gröbsten raus und dennoch finde ich es wichtig, dir ein paar Ideen an die Hand zu geben, die deine Partnerperson dir fix zubereiten kann, wenn der Hunger kickt. Hier findest du nun also 5 einfache Wochenbett Rezepte, die sich gut vorbereiten lassen und nebenbei vegan sind.
Alles schmeckt übrigens auch außerhalb hervorragend und kann sich auch in den Familienalltag integrieren lassen. 🙂 Also ran an die Einkaufsliste und los geht es!
Weitere Rezepte fürs Wochenbett findest du hier. Schau dich gern um!
Macht es Sinn, vorzukochen? Ja!
Mealprep fürs Wochenbett ist ein echter Gamechanger – besonders, wenn Schlaf Mangelware ist und der Alltag Kopf steht. Bereits in der Schwangerschaft vorbereitete, nährstoffreiche Mahlzeiten entlasten nicht nur mental, sondern sorgen auch dafür, dass der Körper sich optimal regenerieren kann. Ideal sind Gerichte, die sich gut einfrieren lassen, wie Eintöpfe, Currys oder Ofengemüse mit Hülsenfrüchten. Auch gesunde Snacks wie Energiebällchen, Muffins oder gefrorene Smoothie-Packs helfen, in stressigen Momenten schnell etwas Gutes parat zu haben. Besonders wichtig: auf leicht verdauliche, stillfreundliche Zutaten achten und blähende Lebensmittel lieber meiden. So bleibt mehr Zeit fürs Kuscheln – und weniger Stress am Herd.
5 einfache vegane Wochenbett Rezepte
Nudeln mit Pesto & Sesam
Mittlerweile gibt es ganz viele tolle vegane Pestos zu kaufen. Du kannst sie aber auch ganz einfach vorbereiten, indem zu zum Beispiel Karottengrün oder Radieschengrün oder Spinat oder was dir sonst so in die Hände fällt, mit Nüssen, Olivenöl, Salz und Hefeflocken pürierst und portionsweise in Gläser abfüllst.
Nudeln kochen sich auch richtig fix und mit dem Sesam, den du im Anschluss darüber streust, hast du eine gut sättigende Mahlzeit, die nebenbei auch noch lecker und gesund ist.
Und wenn du das vorab zubereitest und vielleicht noch Tomaten, Mais oder ähnliches dazu gibst, hast du tollen Pesto-Nudelsalat auf Vorrat.
Rosmarinkartoffeln mit Kräuterdip
Hier halbierst du gut geputzte Kartoffeln, pinselst ein Backblech mit Öl ein, legst es komplett mit Rosmarin aus und legst die Kartoffelhälften mit der Schnittkante nach unten darauf. Dann werden die Kartoffeln mit Öl eingepinselt, Salz drüber und ab damit in den Ofen.
Dazu ein Dip aus veganem Joghurt, Leinöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer und es ist Liebe!
Scrambled Tofu Sandwich
Scrambled Tofu ist quasi veganes Rührei auf Tofubasis. Hier findest du ein einfaches Rezept. Zusammen mit Avocado, frischen Tomaten, einer Prise Zitrone, Salz und Pfeffer der perfekte Snack nach einer schwierigen Nacht. Oder einfach, wenn du ein bisschen Energie brauchst.
Pizzatoast
Einfacher geht es kaum. Toast, Tomatensoße, veganer Reibekäse und Toppings nach Wahl. Das landet in der Heißluftfritteuse oder dem Backofen, bis alles sich herrlich miteinander verbunden hat.
Meine persönliche Empfehlung: Käse von Milram, vegane Salami von Billie Green und noch ordentlich Gemüse und Champignons drauf.
One Pot Curry
Nein, TK-Gemüse ist nicht ungesund. Ja, das geht ganz fix und ist unglaublich lecker. Du nimmst TK-Gemüse deiner Wahl, schmeißt sie zusammen mit veganen Junks oder Sojaschnetzeln in die Pfanne, gießt mit Kokosmilch auf und würzt ganz banal mit Salz, Pfeffer, Currypulver, Knoblauch und etwas Ingwer. Gieße die gleiche Menge an Wasser (einfach die Kokosmilchdose nutzen) dazu und schütte Reis mit in die Pfanne. Kochen lassen, ggf. Wasser nachgießen, bis der Reis weich ist.
Das funktioniert übrigens auch mit Glasnudeln oder Mie-Nudeln. Und du kannst es vorkochen, in guten Dosen im Kühlschrank lagern oder einfrieren und nach Bedarf nutzen.
*****
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig für deinen Start mit Baby unter die Arme greifen und dich mit meinen Ideen für Wochenbett Rezepte inspirieren. Wenn du weitere Rezeptideen für den Mittagstisch suchst, schau dich gern hier um. Da ist einiges an einfachen und familiengeprüften Gerichten vorhanden.
Herzlichst, die Julie
Merke es dir für später:
Folgst du mir eigentlich schon auf Facebook, Instagram oder Pinterest? Nein? Dann freue ich mich sehr, wenn du ein Abo da lässt, um nichts mehr zu verpassen!